Ein bisschen Grammatik

Irische Verben

Man unterscheidet zwei Kategorien:
1. die einsilbigen wie  ól (trinken) und tuig (verstehen)  und
2. die zwei- oder mehrsilbigen wie ceannaigh (kaufen) und imigh (weggehen)

So werden sie im Präsens konjugiert:

tuig-im ich verstehe   
tuig-eann tú du verstehst
tuig-eann sé er versteht
tuig-eann sí sie versteht
tuig-eann muid wir verstehen
tuig-eann sibh ihr versteht
tuig-eann siad sie verstehen


im-ím ich gehe weg
im-íonn tú du gehst weg
im-íonn sé er geht weg
im-íonn  sie geht weg
im-íonn muid wir gehen weg
im-íonn sibh ihr geht weg
im-íonn siad sie gehen weg


... und so geht das Präteritum:
Bei allen Verben, die mit einem Vokal oder f beginnen, wird ein d' vorangestellt. Außerdem werden alle Verben leniert; d.h. aus (Anfangs-) b, c, d, f, g, m, p, s, t, wird bh, ch, dh, fh, gh, mh, ph, sh, th. Die Lenition verändert die Aussprache, doch dazu später mehr.


ól
trinken
tuig
verstehen
d’ól mé
ich trank
thuig mé
ich verstand
d’ól tú
du trankst
thuig tú
du verstandst
d’ól sé
er trank
thuig sé
er verstand
d’ól sí
sie trank
thuig sí
sie verstand
d’ól muid
wir tranken
thuig muid
wir verstanden
d’ól sibh
ihr trankt
thuig sibh
ihr verstandet
d’ól siad
sie tranken
thuig siad
sie verstanden

imigh
weggehen
ceannaigh
kaufen
d’imigh mé
ich ging weg
cheannaigh mé
ich kaufte
d’imigh tú
du gingst weg
cheannaigh tú
du kauftest
d’imigh sé
er ging weg
cheannaigh sé
er kaufte
d’imigh sí
sie ging weg
cheannaigh sí
sie kaufte
d’imigh muid
wir gingen weg
cheannaigh muid
wir kauften
d’imigh sibh
ihr gingt weg
cheannaigh sibh
ihr kauftet
d’imigh siad
sie gingen weg
cheannaigh siad
sie kauften

u.s.w.

Im Futur bekommen die Verben die Endungen -fidh oder -faidh in der 1. Kategorie; die Verben der 2. Kategorie haben die Endungen -eoidh bzw. -óidh

tuig
verstehen
imigh
weggehen
tuigfidh mé
ich werde verstehen
imeoidh mé
ich werde weggehen
tuigfidh tú
du wirst verstehen
imeoidh tú
du wirst weggehen
tuigfidh sé
er wird verstehen
imeoidh sé
er wird weggehen
tuigfidh sí
sie wird verstehen
imeoidh sí
sie wird weggehen
tuigfidh muid
wir werden verstehen
imeoidh muid
wir werden weggehen
tuigfidh sibh
ihr werdet verstehen
imeoidh sibh
ihr werdet weggehen
tuigfidh siad
sie werden verstehen
imeoidh siad
sie werden weggehen



Das Verb "sein" im Irischen

Das Verb "sein" entspricht im Irischen zwei verschiedenen Verben , nämlich bí/tá und is. Ähnlich wie im Spanischen, Portugiesischen und Italienischen muss man unterscheiden, ob etwas immer so ist  oder sich verändern wird.  


Wenn man sagt:
"Es ist kalt", "Ich bin krank"oder "Ich bin neugierig", dann beschreibt man etwas, was nicht immer so war und auch schon bald nicht mehr so sein wird.
Andererseits drückt man mit "Ich bin Irisch", "Ich bin aus New York"oder "Ich bin Maria" etwas aus, was sich wahrscheinlich nicht ändern wird.

Also heißt es:
sé fuar. me tinn. me fiosrach.

aber
Is Éirannach mé. Is as Nua Eabhrac mé. Is mise Máire

Von dem zweiten Verb (is), das mit dem lateinischen esse verwandt ist, gibt es nur noch eine Form, nämlich die 3. Person Singular, die für alle anderen Personen und Numeri gebraucht wird.

Also sagt man:
Is as Nua Eabhrac mé. Is as Nua Eabhrac tú. Is as Nua Eabhrac é. Is as Nua Eabhrac í.
Is as Nua Eabhrac muid.  Is as Nua Eabhrac sibh. Is as Nua Eabhrac iad.

Is wird bei Verneinung zu , bei Fragen zu an und bei negativer Frage zu nach.

Also:
as Nua Eabhrac mé. Ich bin nicht aus New York. An as Nua Eabhrac tú? Bist du aus New York? und Nach as Nua Eabhrac é? Ist er nicht aus New York?

Das Verb /gehört zu den erfreulicherweise nur elf unregelmäßigen irischen Verben.


Hier sind die (unregelmäßigen) Formen von bí/tá:


Frage
Aussage/verneint
Präsens
An bhfuil tú?
Tá (oder Taím)/Níl (oder Nílim)
Präteritum
An raibh tú?
Bhí/ Ní raibh
Futur
An mbeidh tú?
Beidh/ Ní bheidh

Neben bi/tá gibt es noch zehn weitere unregelmäßige Verben.
abair sagen, sprechen; singen
beir gebären; bringen
cluin/clois hören
déan machen
faigh bekommen; finden
feic sehen
ith essen
tabhair geben; bringen
tar kommen
téigh gehen; dauern